



ÃœBER DAS PTOJEKT
Das Projekt richtet sich an Schüler im Alter von 6 bis 14 Jahren. In der Schule werden die Schüler gezwungen, die Informationen und Erklärungen im Lehrbuch mit klassischen Methoden auswendig zu lernen. Bei dieser Methode lernen die Schüler Informationen nur durch Zuhören oder Lesen, was ein tieferes Lernen und Verstehen einschränkt. Es reicht nicht aus, die Fähigkeiten der Schüler zum kritischen Denken, zur Problemlösung und zum kreativen Denken zu entwickeln. Mit diesen Methoden können wir keine andere Perspektive gewinnen und Lösungen für unsere zunehmenden Umweltprobleme finden. Aus diesem Grund möchten wir unsere Unterrichtsmethoden schülerzentriert gestalten, um sicherzustellen, dass sie hoch motivierte und partizipative Individuen mit kritischen Denkfähigkeiten werden und es ihnen ermöglichen, sich in weiteren Fächern wie Naturwissenschaften und Naturwissenschaften weiterzuentwickeln. Wir werden auch ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern.
